Bestellungen nur möglich über die 
Die Vorgaben des Geschlechterquotengesetzes haben zu Änderungen der Wahlordnungen zum Mitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungsgesetz geführt. Das von der BDA herausgegebene Praxishandbuch wurde daher ergänzt und aktualisiert. In bewährter Art und Weise werden die verschiedenen Wahlverfahren zur Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat umfassend erläutert. Dabei spielt der Praxisbezug eine zentrale Rolle. Zahlreiche Tipps, Muster, Formulierungshilfen sowie Ablaufschemata ergänzen die Erläuterungen. Einer sicheren Durchführung der Aufsichtsratswahl steht somit nichts im Wege. Selbstverständlich werden die Muster zusätzlich auch elektronisch zur Verfügung gestellt.
Herausgegeben von
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände